Zurück zu Artikel 1 zum Thema „Gewinnspiele“
Warum gibt es kostenlose Gewinnspiele im Netz?
Bei kostenlosen Gewinnspielen im Internet ist ist die Voraussetzung zur Teilnahme sehr oft, dass man sich damit einverstanden erklärt, sich – (entweder per e-mail , aber viel zu oft leider auch per Telefon) über „interessante Angebote“ informieren zu lassen… auf gut Deutsch gesagt: Bedingung zur Teilnahme ist häufig das Einverständnis, sich mit Werbung „beglücken“ zu lassen.
Letzendlich handelt es sich bei den meisten Gewinnspielen im Netz also um einen Handel mit Kontaktdaten, also Telefon, e-mail, Postanschrift. Man möchte ihre Daten haben, um Ihnen Werbung schicken zu können. Wer kostenlose Gewinnspiele auf seiner Webseite einbaut, erhält für jede Adresse eine kleine Provision. Deswegen gibt es Internetseiten, auf denen Sie viele kostenlose Gewinnspiele finden.
Kostenlose Gewinnspiele im Internet bieten sicher gewisse Gewinnchancen (die allerdings auch nicht höher sein müssen als bei Verlosungen, die per Postkarte oder durch andere Teilnahme-Arten stattfinden) und die Chancen auf einen Gewinn lassen sich durchaus erhöhen, wenn man an mehreren Gewinnspielen teilnimmt. Wie aber vermeidet man eine aus der Teilnahme resultierende Flut von Werbe- e-mails oder gar Telefonanrufen?
Tipps zur Teilnahme an Gewinnspielen im Netz
Grundsätzlich empfehlen wir: Wer an Gewinnspielen im Internet teilnehmen möchte, sollte sich dafür eine e-mail – Adresse besorgen, die nur zu diesem Zweck eingerichtet wird. Eine kostenlose e-mail – Adresse zu bekommen ist heutzutage kein Problem. Des weiteren raten wir davon ab, an Gewinnspielen teilzunehmen, bei denen von Ihnen verlangt wird, dass Sie sich zum Zweck der Werbung anrufen lassen.
Grundsätzlich gilt: Sie als Verbraucher (denn nichts anderes sind Sie, wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen) müssen, um angerufen werden zu dürfen, vorher dem Unternehmen aktiv und bewußt erklärt haben, dass Sie über das Telefon kontaktiert werden möchten. Aktiv und bewußt!
Die Einwilligung zu Telefonanrufen darf daher nicht im Kleingedruckten versteckt sein.
Sinnvoll ist sicher auch, über die Gewinnspiele, an denen man teilgenommen hat, „Buch zu führen“. Hierzu fertigen Sie am besten eine Liste an, in welcher Sie das Datum der Teilnahme, den Betreiber des Gewinnspieles und dessen Kontaktinformationen festhalten. So behalten Sie den Überblick über die Gewinnspiele an welchen Sie teilgenommen haben und können, wenn es Ihnen mit der Werbung zu bunt wird, versehentlich oder absichtlich erteilte Einverständniserklärungen zurücknehmen. Die Betreiber der Gewinnspiele sind dann verpflichtet, Ihnen zukünftig keine Werbung mehr zukommen zu lassen.