Lebensversicherung beleihen – wie geht das und was sind die möglichen Vor- und Nachteile?
Manch einer, der kurzfristig Geld benötigt und im Besitz einer Lebensversicherung ist, spielt mit dem Gedanken, diese zu verkaufen oder zu kündigen.
Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, mit Hilfe einer Lebensversicherung, finanzielle Notlagen zu überbrücken, nämlich indem man seine eigene Lebensversicherung beleiht. Im folgenden erfahren Sie, wie dies vonstatten geht und welche Vorteile und Nachteile eine Beleihung der eigenen Lebensversicherung haben kann.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich meine Lebensversicherung NICHT beleihen?
Lebensversicherungen, die bereits für einen Kredit verpfändet oder abgetreten wurden, können nicht beliehen werden. Gleiches gilt in aller Regel für fondsgebundene Lebensversicherungen, Renten- und Direktversicherungen sowie Policen, die der betrieblichen Altersvorsorge dienen.
Einige grundlegende Informationen zur Beleihung von Lebensversicherungen
Beliehen werden können Kapitallebensversicherungen und rentengebundene Versicherungen.
Die Beleihung einer Lebensversicherung wird auch als Policendarlehen bezeichnet. Der Kreditnehmer leiht sich bei einem Policendarlehen sein eigenes Geld, es handelt sich dabei nämlich um einen Vorschuß auf die Versicherungssumme, die zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt ausgezahlt werden soll.
Ein möglicher Nachteil eines Policendarlehens ist die Tatsache, dass es sich unter bestimmten Umständen „steuerschädlich“ auswirken kann, d.h. durch die Vereinbarung eines Policendarlehens, können die Erträge der Lebensversicherung einkommenssteuerpflichtig werden! Das Für und Wider eines solchen Darlehens sollte also vorab mit einem Steuerberater abgeklärt werden.
Vorab bedacht werden sollte auch die Tatsache, dass die Nichtzahlung von Zinsen auf das Policendarlehen als Nichtzahlung von Versicherungsbeiträgen gewertet wird. Werden die Zinsen auch nach dem üblichen Mahnverfahren nicht gezahlt, ist der Versicherer berechtigt, die Lebensversicherung zu kündigen.
Als Vorteile gegenüber einer Kündigung und / oder der Aufnahme eines „normalen“ Kredits wären zu nennen:
– der Versicherungsschutz bleibt erhalten, bei einer Kündigung würde er verloren gehen
– die anfallenden Zinsen sind oft sehr viel niedriger als bei einem herkömmlichen Kredit. Ferner entfallen bei einigen Anbietern auch die sonst üblichen Bearbeitungsgebühren.
– es erfolgt im Gegensatz zu den meisten Bankdarlehen und anderen Krediten keine vorherige Bonitätsprüfung.
– es erfolgt für ein Policendarlehen kein Schufa – Eintrag, da der Kredit durch die Abtretung der Police abgesichert ist.
Wo kann ich meine Lebensversicherung beleihen?
Wer seine Lebensversicherung beleihen möchte, kann sich ein Angebot seiner eigenen Versicherung einholen oder aber – häufig günstiger – ein Angebot eines auf den Handel mit Lebensversicherungen
spezialisierten Unternehmens. Ist Ihnen die entsprechende Firma nicht bekannt, empfiehlt es sich auf jeden Fall, sich vor einer Vertragsschließung bei einer der örtlichen Verbraucherschutzentralen über die Seriösität des jeweiligen Anbieters zu informieren.
Weitere Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung: