Wie weit ist der nächste Stern entfernt?

Sterne sind Sonnen. Wie weit ist die nächste Sonne entfernt?

Unser Nachbarstern (also die Sonne, die unserer Sonne am nächsten ist), Proxima Centauri, ist ca. 4 Lichtjahre von uns entfernt.

Wie weit das ist, kannst Du Dir ausrechen. Aber es könnte Dir dabei schwindelig werden. 😉

Ein Lichtjahr ist keine Zeiteinheit sondern beschreibt so wie Meter und Kilometer eine Entfernung.

Und zwar die Strecke, die ein Lichtstrahl in einem Jahr zurücklegt.

Dass Alpha Centauri ungefähr vier Lichtjahre von uns entfernt ist bedeutet also, dass ein Lichtstrahl für die Strecke dorthin ungefähr vier Jahre benötigt.

Ferner bedeutet es auch, dass wir den Stern so sehen, wie er vor ungefähr vier Jahren aussah… das Licht des Sterns muss ja unser Auge ersteinmal erreichen und das dauert eben vier Jahre.

Aber wie weit sind 4 Lichtjahre?

Pro Sekunde legt das Licht rund 300.000 km zurück (diese Strecke bezeichnet man als eine „Lichtsekunde“). Unser Mond z.B. ist ca. eine Lichtsekunde von uns entfernt. Wir sehen ihn also stets so, wie er vor ungefahr einer Sekunde aussah.

Unsere Sonne ist ca. acht Lichtminuten von der Erde entfernt und wenn ein kosmischer Zauberer sie verschwinden ließe, würden wir das erst nach acht Minuten bemerken, weil sich keine Information schneller als das Licht bewegen kann.

Also rechnen wir mal. Wenn das Licht mit ca. 300.000 km pro Sekunde unterwegs ist und bis zu unserer Nachbarsonne ca. 4 Jahre braucht… wie weit ist dann die Nachbarsonne entfernt?

300.000 km x 60 Sekunden = 18000000 km – – – Soweit kommt das Licht in einer Minute.

18000000 km x 60 Minuten = 1080000000 km – – – Soweit kommt das Licht in einer Stunde.

1080000000 km x 24 Std. = 25920000000 km – – – Soweit kommt das Licht an einem Tag.

Aber wir haben unseren Nachbarstern noch längst nicht erreicht; wir sind ja erst einen Tag mit Lichtgeschwindigkeit (noch einmal: ca. 300.000 km pro Sekunde!) unterwegs… weiter geht´s…

25920000000 km x 365 Tage (1 Jahr) = 9460800000000 km

Dies ist also die Entfernung, die das Licht in einem Jahr zurücklegt. Diese Strecke wird als ein „Lichtjahr“ bezeichnet.

9460800000000 x 4 Jahre = 37843200000000 km

Unser Nachbarstern ist also 37843200000000 km von uns entfernt. Aufgrund der für uns riesigen Entfernungen im Universum hat man sich darauf geeinigt, in Lichtjahren zu rechnen. „4 Lichtjahre“ ist eben viel „handlicher“ als die eben ausgerechnete Kilometer – Zahl.

Auch interessant: Das Weltall einfach erklärt + Ufos – nicht außerirdisch sondern von dieser Erde?